Gebetszeiten

  • 09:00 - 10:00 Gebet mit Kinder
    10:00 - 11:00 Lobpreis live

  • 14:00 - 15:00 Lobpreismusik (stream)

  • 20:00 - 22:00 Lobpreismusik (stream)

  • 14:00 - 15:00 Lobpreismusik (stream)
    15:00 - 16:00 Beten mit der Bibel

  • 20:00 - 21:00 Lobpreismusik (stream)
    21:00 - 22:00 Fürbitte

  • 19:00 - 21:00 Lobpreismusik (stream)

  • 08:00-09:00 Lobpreismusik (stream)

    09:00-11:00 Lobpreis mit der Bibel
    (ungerade Kalenderwochen)

    09:00-11:00 Fürbitte mit Lobpreis
    (gerade Kalenderwochen)

    11:00-12:00 Lobpreismusik (stream)

  • 20:00-21:00 Lobpreis mit der Bibel (gerade Kalenderwoche)

    Taizé Gesänge und Gebet für einander (ungerade Kalenderwoche)

  • 07:00-08:00 Lobpreismusik (stream)
    -
    10:00-12:00 Lobpreismusik (stream)

 

 Gebetsformen

Lobpreis mit der bibel

Meditation einer vorher festgelegten Bibelstelle. Ein Team von Betern und Musikern lässt gesungene sowie gesprochene Gebete spontan und improvisiert ineinander fliessen. Diese Gebetsform ist eine gute Möglichkeit, das Wort Gottes über einen längeren Zeitraum zu betrachten und mit Jesus ins Gespräch zu kommen. Sobald die Sänger einen Refrain anstimmen, ist jeder herzlich eingeladen mitzusingen. Anwesende können die gleiche Bibelstelle für sich mitbeten.

Lobpreismusik

Durch ruhige Musik aus der Musikanlage (Webstream Gebetshaus Kansas City, USA) entsteht eine Atmosphäre, in der jeder für sich selbst beten kann, wie es ihm liegt.

Fürbitte

Kombination von Lobpreis und gesungenen sowie gesprochenen (Fürbitt-)Gebeten. Ein Gebetsleiter gibt das Anliegen und die Gebetsschwerpunkte vor. Es wird in verschiedenen Anliegen gebetet, z.B. für Luzern, für die Schweiz, für die Kirche in der Schweiz, verfolgte Christen, aktuelle Ereignisse usw. Anwesende sind herzlich eingeladen, im Herz mitzubeten und bei den Refrains mitzusingen. Jeder kann am Mikrofon beten, sobald der Gebetsleiter dazu einlädt.

Lobpreis Live

Ruhige Lobpreiszeit, die normalerweise von einem Lobpreisleiter gestaltet wird, indem er Lieder singt und diese immer wieder mit spontanen und frei gesungenen Elementen kombiniert. Jeder ist eingeladen mitzusingen, in Gottes Gegenwart zu verweilen, das Wort Gottes zu meditieren oder für sich ins Gebet zu gehen.